Bei Syrto steht Optimierung an erster Stelle
Seit 2017 sucht das Team der Syrto AG jeden Tag aufs Neue nach innovativen Lösungen zur Optimierung von Arbeitsprozessen – insbesondere für Bahn-, Bau- oder Industrieunternehmen. Aktuell wird nun erstmals ein automatisierter Radlader getestet. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Remo Schnyder, wie Syrto arbeitet und wo die grössten Hürden liegen.

Der Firmenname Syrto steht für System, Robotik und Teleoperation. «Diese drei Elemente bilden die Grundlage unserer Arbeit», sagt Remo Schnyder bei einem Besuch in den Büroräumlichkeiten der Syrto AG auf dem Industrieareal in Steg. Was diese ausmacht, präzisiert der Geschäftsführer gleich selbst: «Wir liefern nicht ein Gerät, sondern bieten Systemlösungen.» Mithilfe von Technologien aus der Robotik und der Automatisierung arbeitet das Unternehmen Syrto seit seiner Gründung im Jahr 2017 an Lösungen, mit denen Arbeitsprozesse aus der Ferne überwacht, vorgegeben oder direkt gesteuert werden können.