Fiirabu Bier mit ... Giuseppe Curcio

Das alteingesessene Oberwalliser Geschlecht «Curcio», ausgesprochen mit einem leicht kalabrischen Akzent, steht für einzigartigen Geschmack und Raffinesse für nachhaltige Lebenswelten und exklusive Möbelstücker. Inspiriert von den Satellitenschüsseln, respektive der geodätischen Kuppel in Brentjong-City oberhalb von Leuk, war der 1975 in Naters geborene Giuseppe immer schon auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern.
Nach einer Lehre als Hochbauzeichner studierte der Bike-Touren-in-Kombination-mit-geilem-Essen-Liebhaber an der Hochschule für Technik und Architektur an der HTA in Bern. Danach verdiente sich der damals junge und
noch immer jung gebliebene Giuseppe seine Maserati-Sporen in diversen renommierten Büros in Bern, Brig und Grindelwald ab.
Wie pflanzt man eine Idee, die zuerst vielleicht belächelt oder nicht wahrgenommen wird, so präzise, dass das Gegenüber versteht, warum ein «Plättli» blau sein soll und warum man eben, kein USM-Fake-Möbel unter dem TV platzieren sollte. Gemeinsam mit seinem Team beweist Giuseppe, dass kein Wettbewerb zu schwierig ist und dass man für jede gute Idee kämpfen sollte. Am Ende vom Tag, sagt er, sind wir entlohnt das zu tun, was wir lieben.